EMOS CRM: Alle Kundeninformationen an zentraler Stelle

Der schnelle und übersichtliche Zugriff auf kundenbezogene Informationen – z.B. Notizen, Vorgänge oder Dokumente – beschleunigt sämtliche betrieblichen Arbeitsabläufe, verbessert Entscheidungsgrundlagen und macht das Unternehmen unabhängiger von einzelnen Mitarbeitern.

Reibungslosere Zusammenarbeit im Unternehmen sowie schnellere Entscheidungen zählen zu den bekannten und am häufigsten genannten Vorteilen eines CRM-Systems.
Mit EMOS haben Sie die Möglichkeit, diese Vorteile für sich zu nutzen.

» Weitere Informationen

Einladung zum EMOS-Anwendertreffen 2023

Das Anwendertreffen von EMOS ist ein beliebtes Forum zum Austausch zwischen Anwendern untereinander und natürlich mit dem EMOS-Team in entspannter Atmosphäre. Ein informeller Gedankenaustausch zum Einsatz, zu neuen Entwicklungen und zukünftigen Möglichkeiten mit EMOS sowie Ihre Erfahrungen aus der Praxis werden im Mittelpunkt des Treffens stehen.
Das EMOS-Anwendertreffen findet statt am 28./29. November 2023 im » Hotel LaStrada, Kassel.

Ihre Anmeldung können Sie direkt per E-Mail an veranstaltungen@sf-datentechnik.de vornehmen.
Als zentraler Ansprechpartner für Rückfragen steht Ihnen Herr Fabian Markus unter dieser E-Mail-Adresse oder telefonisch unter 0491 92567-152 zur Verfügung.

Ein Kontingent an Hotelzimmern steht für Sie bis zum 16. Oktober unter dem Stichwort "EMOS" bereit. » Laden Sie bitte hier das Anmeldeformular für das Kontingent herunter

EMOS-Version 2023 veröffentlicht

Vertraute Bedienung - aber viele technologische Neuerungen: Das im Rahmen der Softwarepflege kostenneutrale EMOS-Release 2023 steht ab sofort zum Download für unsere Kunden zur Verfügung. Die alle 9-12 Monate erscheinenden Updates der Programmversionen bedeuten seit mehr als drei Jahrzehnten die stetige Erweiterung des Modul- und Funktionsumfangs sowie den Einsatz moderner Technologien. Diese Kontinuität gibt unseren Kunden die Sicherheit, auch in Zukunft weiter erfolgreich mit EMOS arbeiten zu können.

» Weitere Informationen zur neuen EMOS-Version

EMOS-Maskeneditor: Noch mehr Individualität im Standard

Der EMOS-Maskeneditor ist ein Modul zur Erfassung und Darstellung zusätzlicher Informationen zu Objekten – z.B. Tankanlagen, Parkflächen oder Abscheidern – und Vorgängen. Der Einsatz des Maskeneditors erweitert Ihre individuellen Gestaltungsmöglichkeiten in EMOS mit neuen, selbst erstellbaren Masken.

Durch dieses neue Feature lassen sich pro erstellter Karte bis zu 100 eigene Felder in der Datenbank speichern.

» Weitere Informationen

EMOS im Einsatz: Die Schuck-Gruppe

Seit über 75 Jahren bewegen die Firmen der Schuck-Gruppe Materialien und Maschinen durch das Rhein-Main-Gebiet. Heute bietet die Gruppe ihren Kunden Komplettlösungen an – als Spezialist für Erdarbeiten, Abbruch und Entkernung sowie Entsorgung und Transport.
Dabei ist die Schuck-Gruppe mit Sitz in Elsenfeld bei Aschaffenburg bekannt dafür, daß keine Situation zu schwierig und keine Herausforderung zu groß ist: Maschinen- und Fuhrpark bieten für gewerbliche, industrielle und private Einsatzgebiete die passende Technik, die Kompetenzen der Mitarbeiter umfassen verwinkelte Situationen ebenso wie Großbaustellen.
» Weitere Informationen zum Einsatz von EMOS bei der Schuck-Gruppe

Digitaler Belegversand mit Beilagen (Fremddokumente)

Der Versand von Rechnungen inkl. Begleitpapieren wie z.B. Liefer- und Wiegescheinen ist im Rahmen der Fakturierung ein arbeitsintensiver Prozess. In EMOS ist der Vorgang digitalisiert - stundenlanges Erstellen, Ablegen, Suchen, Sortieren und Zuordnen von Beilagen gehört damit der Vergangenheit an.

» Weitere Informationen

Wir bieten Lösungen für die Zukunft. Wir suchen SIE.

Software & Consulting: Unsere Kunden verlassen sich darauf, daß wir ehrgeizig und zielgerichtet an deren Erfolg mitarbeiten.
Wir bieten Flexibilität, offene Kommunikation, Spaß bei der Arbeit sowie interessante und abwechslungsreiche Aufgaben.
Sie verstärken ein tolles Team als

  • Fachinformatiker (Anwendungsentwicklung)
  • Fachinformatiker (Systemintegration)
für die Entwicklung bzw. Kundenbetreuung & Projektabwicklung.
Freuen Sie sich auf viele neue Projekte und Aufgaben in einer dynamischen Branche.

» Weitere Informationen auf www.sf-datentechnik.de


Fachkonferenz „Region.Innovativ - Kreislaufwirtschaft“

Auf der Fachkonferenz „Region.Innovativ - Kreislaufwirtschaft“ am 9. und 10. Mai in Jena gab es wieder Gelegenheit zum intensiven Austausch zu zahlreichen fachlichen Themen und interessanten Projekten.

Das Team IRRMa ("Interkommunales Reststoff- und Recycling-Management" mit Beteiligung von S&F stellte ebenso wie andere Initiativen und Projekte den aktuellen Stand der Dinge vor.